๐ก๐๐ฟ ๐ญ๐ฏ ๐ฃ๐ฟ๐ผ๐๐ฒ๐ป๐ ๐ฑ๐ฒ๐ฟ ๐ฑ๐ฒ๐๐๐๐ฐ๐ต๐ฒ๐ป ๐จ๐ป๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ต๐บ๐ฒ๐ป ๐๐ฒ๐๐๐ฒ๐ป ๐๐ฬ๐ป๐๐๐น๐ถ๐ฐ๐ต๐ฒ ๐๐ป๐๐ฒ๐น๐น๐ถ๐ด๐ฒ๐ป๐ ๐ฒ๐ถ๐ป
Das รถffentliche Interesse an Kรผnstlicher Intelligenz ist riesig, aber die Nutzung in den Unternehmen kommt kaum voran. Vier von fรผnf Unternehmen diskutieren noch oder sehen in der KI kein Thema fรผr sich, zeigt eine aktuelle ifo-Analyse.

Mit dem Aufkommen von ChatGPT/generativer KI sind die Einsatzgebiete fรผr diese Technologie sprunghaft gestiegen. 71 Prozent der KI-einsetzenden Unternehmen in Deutschland erwarten, in den kommenden 18 bis 24 Monaten zusรคtzlichen Umsatz mit Hilfe der KI zu erzielen, zeigt eine aktuelle Avanade-Umfrage. Allerdings ist die Einsatzquote weiterhin gering: Nur 13,3 Prozent der deutschen Unternehmen haben KI bereits im Einsatz, weitere 9,2 Prozent haben einen Einsatz geplant. Vier von fรผnf Unternehmen diskutieren noch oder sehen in der KI kein Thema fรผr sich, zeigt eine aktuelle ifo-Analyse.
Groรe Sprรผnge sind aktuell nicht zu erwarten: Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage halten sich gerade sehr viele Unternehmen in Deutschland mit Investitionen in digitale Technologien zurรผck. Der aktuelle KI-Jobmonitor, der alle Stellenausschreibungen mit KI-Qualifikationen erfasst, zeigt nach dem starken Anstieg im ersten Quartal wieder ein Abflachen im zweiten Quartal.
Automobilindustrie, die Pharmabranche und der Maschinenbau liegen an der Spitze. Auch die Metallerzeuger und die Chemie setzen KI schon รผberproportional hรคufig ein.