
Digitale Transformation
Digitale Transformation kratzt längst nicht mehr nur an der Oberfläche und bedeutet mehr als die Nutzung digitaler Technologien oder die Optimierung bestehender Prozesse. In der zweiten Welle der digitalen Transformation wird vielfach die komplette Wertschöpfung digitalisiert oder ein neues Geschäftsmodell eingeführt.
Unternehmen, die ihre digitale Transformation schon weit vorangetrieben haben und Skalierungseffekte erzielen, erreichen erhebliche Wettbewerbsvorteile gegenüber den langsamen Digitalisierern. Nun werden ganze Märkte umgebaut: Aus Autoherstellern werden Mobilitätsplattform-Anbieter oder aus Banken werden Plattformen.
Die Digitalisierung ist damit endgültig auf der Strategieebene angekommen, der Spitze der digitalen Transformationspyramide.
Zusätzlich zu den internen Faktoren der digitalen Transformation gehören die externen Effekte zum Gesamtbild:
- Die Auswirkungen der Digitalsierung auf die Wettbewerbsfähigkeit,
- die Möglichkeiten, die Klimaschutzziele einfacher zu erreichen, und
- die Effekte auf Wachstum, Wohlfahrt und Produktivität einer Volkswirtschaft
Zum Gesamtbild gehören auch Kenntnisse, wie digitale Wettbewerbs- und Industriepolitik die Märkte verändern und wie externe Investitionen, vor allem der Risikokapitalgeber, das Wettbewerbsumfeld der Unternehmen verändern.
Diese Themen behandele ich auch in meinem Online-Kurs zur digitalen Transformation. ⇢ Zum Kurs auf Reteach
Prof. Dr. Holger Schmidt, Speaker zu digitaler Transformation
Prof. Dr. Holger Schmidt ist Experte für digitale Ökonomie. Seine Kernthemen sind Plattform-Ökonomie, digitale Geschäftsmodelle und künstliche Intelligenz. Er beschäftigt sich vorwiegend mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Arbeit. Der Volkswirt lehrt digitale Transformation an der TU Darmstadt, schreibt Bücher und ist Co-Host eines F.A.Z.-Podcasts zur Künstlichen Intelligenz. Er ist als Redner zu digitaler Transformation buchbar.
Buch zum Thema
Deutschland 4.0
Wie die Digitale Transformation gelingt
Dieses Buch zeigt, wie Deutschland als führende Industrienation auch in der Digitalen Wirtschaft ein starker Player werden kann.
Im Zentrum stehen die Fragen: Was haben wir aus der bisherigen Digitalisierung gelernt? Wie sieht die aktuelle Digitale Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft aus? Oder kurz gesagt: Wie muss ein digitaler Masterplan für Deutschland aussehen?
Mögliche Themenschwerpunkte eines Vortrags zur digitalen Transformation
Als Redner zum Thema Digitale Transformation richtet sich Holger Schmidt ganz nach Ihren Themenwünschen. In der Vergangenheit hielt er bereits Vorträge mit folgenden Schwerpunkten.
Digitale Transformation statt Digitalisierung – Die Geschichte eines epischen Missverständnisses
Digital Transformation: Business Models, Technology, Status Quo in Engineering
Digitale Transformation statt Industrie 4.0