
Digitale Transformation zur „Wirtschaft 4.0“
Der ersten Welle digitaler Technologien wie Cloud Computing, Social Media oder Mobile folgt nun die zweite Welle mit Künstlicher Intelligenz/Machine Learning, Robotics, Virtual/Augmented Reality und Blockchain. In vielen Märkten steigt damit auch die digitale Wertschöpfung deutlich an, da sich weit mehr als der Kundenkontakt oder die Transaktionskosten des Marktes verändern. Nun werden ganze Märkte umgebaut: Aus Autoherstellern werden Mobilitätsplattform-Anbieter oder aus Banken werden Plattformen.
Die Digitalisierung ist damit endgültig auf der Strategieebene angekommen, auf der neue digitale Geschäftsmodelle entwickelt werden. Hier haben die Unternehmen meist die größten Probleme, da der notwendige Kulturwandel besonders groß ausfällt.
Die digitale Transformationspyramide zeigt die Ebenen der Transformation, beginnend mit der Technologieebene als Enabler, der Management- und Prozessebene und der entscheidenden Strategieebene an der Spitze.
Dr. Holger Schmidt, Speaker zu digitaler Transformation
Dr. Holger Schmidt ist gefragter Speaker zur Digitalisierung der Wirtschaft und der Arbeit. Mehr als 20 Jahre hat er als Wirtschaftsjournalist, überwiegend für die F.A.Z., die digitale Transformation eng begleitet. Heute lehrt er Digitale Transformation an der TU Darmstadt, schreibt als Kolumnist für das Handelsblatt und Bücher. Er ist als Redner oder Keynote Speaker zu digitaler Transformation für Kongresse, in Unternehmen o.ä. buchbar.
Video: Die zweite Welle der Digitalisierung
Ausschnitte eines Vortrags von Dr. Holger Schmidt zur zweiten Welle der Digitalisierung, die vor allem Plattform-Ökonomie und Künstliche Intelligenz als wesentliche Treiber aufweist. Im kompletten Vortrag werden die wesentlichen Treiber der digitalen Transformation, der notwendige Aufbau eigener digitaler Geschäftsmodelle und die verkürzte Sicht in Deutschland, überwiegend auf Automatisierung und Industrie 4.0 zu setzen, erläutert.
Buch zum Thema
Deutschland 4.0
Wie die Digitale Transformation gelingt
Dieses Buch zeigt, wie Deutschland als führende Industrienation auch in der Digitalen Wirtschaft ein starker Player werden kann.
Im Zentrum stehen die Fragen: Was haben wir aus der bisherigen Digitalisierung gelernt? Wie sieht die aktuelle Digitale Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft aus? Oder kurz gesagt: Wie muss ein digitaler Masterplan für Deutschland aussehen?
Mögliche Themenschwerpunkte eines Vortrags zur digitalen Transformation
Als Redner zum Thema Digitale Transformation richtet sich Holger Schmidt ganz nach Ihren Themenwünschen. In der Vergangenheit hielt er bereits Vorträge mit folgenden Schwerpunkten.
Digitale Transformation statt Digitalisierung – Die Geschichte eines epischen Missverständnisses
Digital Transformation: Business Models, Technology, Status Quo in Engineering
Digitale Transformation statt Industrie 4.0