Sind Basistechnologien wie Cloud oder Mobile implementiert, wollen sich die Unternehmen künftig vor allem auf das Internet der Dinge und künstliche Intelligenz konzentrieren. Bei Virtual Reality sind sie noch vorsichtig.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.png00Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2016-08-01 09:00:082019-11-17 17:57:07Internet der Dinge und künstliche Intelligenz sind die wichtigsten digitalen Technologietrends
Die Digitalisierung erfolgt umso früher, je stärker ein Produkt digitalisiert werden kann und je stärker ein Angreifer den Kundennutzen erhöhen kann. Viele Branchen, in denen die Digitalisierung noch nicht weit fortgeschritten ist, können sich nicht vorstellen, von einem Startup angegriffen zu werden.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/bildschirmfoto-2015-06-28-um-22-17-56.png10122658https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.png2015-06-29 07:46:042018-10-02 19:07:35Digitale Disruption: Die Reihenfolge der erfassten Branchen