▪️ Unternehmen mit digital-versiertem Management sind deutlich erfolgreicher als Nachzügler. ▪️ Nur 1 von 4 CEOS und 1 von 8 CFOS weisen die erforderlichen digitalen Skills auf ▪️ Die Kombination aus digitalem CEO/CFO steigert Performance am stärksten ▪️ Die entscheidenden Kriterien sind Leadership, Methoden und Geschäftsmodelle ▪️ Schritte zum digitalen Management
Die Ökonomie wird nach dieser Krise anders aussehen. Strukturprobleme, die schon vorher bestanden, werden offengelegt und verschärft. Mangelnde digitale Wettbewerbsfähigkeit wird bestraft und hohe Cash-Reserven belohnt. Automatisierungstempo und Marktkonzentration werden steigen, Startups werden sterben und Bargeld verschwinden. Nur das Home Office bleibt, was es ist: eine Ausnahme. Ein Blick nach vorne in 10 Punkten (In den Links unter den Kapiteln sammele ich von nun an Beispiele für meine Thesen).
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/digitalewettbewerbsfacc88higkeit.jpg11252000Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2020-04-11 16:16:512020-05-16 14:06:50Wirtschaft nach Corona: Digitalisierung und Automatisierung in Höchstgeschwindigkeit
Der E-Commerce verlagert sich immer stärker auf Plattformen – und damit gewinnt die neue Werbegattung Retail Media stetig an Bedeutung. Doch die Werbeplattformen Google und Facebook sehen der Verlagerung nicht tatenlos zu.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/plattformen_werbun1g.png8441500Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2019-09-05 17:33:282019-09-05 17:33:28Retail Media: die Werbegattung der Plattformökonomie