Die Plattformökonomie zieht auch in die Banken ein. OpenBanking oder PSD2 sind die aktuellen Schlagworte dazu. Wie die Plattformökonomie perfekt funktioniert, kann man sich bei Ant Financial anschauen.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/digitale_transformation_der_banken.jpg16872999Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2019-04-08 18:06:562019-04-08 21:01:13"Die nächste Stufe der digitalen Revolution der Banken ist die Plattform-Revolution"
Noch stehen daten- und KI-getriebene digitale Geschäftsmodelle in der deutschen Industrie in ihren Anfängen. Doch die Potenziale sind groß. Über eine Branche, die sich gerade neu erfindet.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/ki_fabrik.jpg8441500Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2019-04-08 17:44:442019-04-12 15:49:12Daten- und KI-getriebene digitale Geschäftsmodelle als Motor der Industrie
Europa investiert kaum in reife Digitalunternehmen, die auf dem Weg zur Weltmarktführerschaft sind. Selbst das Risikokapital, das europäischen Unternehmen zufließt, stammt überwiegend aus Amerika oder Asien. Die Wertschöpfung wandert ab – und ein geeignetes Mittel dagegen hat Europa noch nicht gefunden.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/gigantenrunden.png8441500Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2019-03-27 17:29:392019-03-27 20:23:38Endspiel um die Digitalmärkte
Westphalia DataLab macht Künstliche Intelligenz greifbar und in wenigen Wochen umsetzbar. Mit der Präsenz in der Amazon Cloud soll das Geschäft exponentiell wachsen
Rekord-Mangel an Datenspezialisten, Softwareentwicklern, Cloud-Experten und Fachleuten für das Internet der Dinge hemmt Wachstum der deutschen Digitalwirtschaft
Kai Fu Lee, einer der führenden Experten für Künstliche Intelligenz, beschäftigt sich seit 30 Jahren mit dem Thema. Nach Stationen bei Google, Apple und Microsoft ist Lee nun als Investor aktiv. Seine Vision von der Entwicklung des globalen KI-Marktes.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/bildschirmfoto-2019-01-21-um-19-10-04.png9782246Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2019-01-21 19:18:032019-11-26 22:41:57„Wenn Daten das neue Öl sind, dann ist China die neue OPEC“
In diesem Jahr wird der ROI der Digitalinvestitionen in den Fokus rücken. Wer aber nur auf kurzfristige Effizienzziele schaut, verpasst das Wesen der Digitalisierung: Wachstum.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dt-bereiche.png8441500Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2019-01-17 12:08:392019-01-20 10:22:532019: Das Jahr, in dem die digitalen Transformatoren liefern müssen
Digitalisierung bedeutet für viele traditionelle Unternehmen weiterhin „nur“ eine höhere Produktivität. Innovation und neue Geschäftsmodelle spielen nur eine untergeordnete Rolle.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/treiber-der-digitalisierung.png8441500Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2019-01-08 20:51:592019-01-10 10:35:10Digitalisierer zielen auf Produktivität, vernachlässigen aber Innovation und Geschäftsmodelle
Das Digitalisierungstempo ist spürbar gestiegen. Vor allem für IT-Sicherheit, Datenanalyse und Collaboration-Tools geben die deutschen Unternehmen mehr Geld aus. Der Fokus liegt weiterhin auf besseren Kundenbeziehungen und höherer Effizienz.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/screenshot-2018-10-25-08-31-32.png15943526Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2018-10-25 08:53:072019-04-12 15:47:34Deutsche Unternehmen geben mehr Geld für Digitalisierung aus
Künstliche Intelligenz und Roboter übernehmen bald die Mehrheit der Tätigkeiten, schaffen aber gleichzeitig auch viele neue Jobs. Wer zählt zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern auf dem Arbeitsmarkt?
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/folie1-1.png8441500Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2018-10-13 22:44:512018-10-15 08:40:52Wie Maschinen die Arbeit übernehmen
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.