Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wenig Interesse an Apps der Versicherungen
Nur 12 Prozent der etwa 45 Millionen Smartphone-Nutzer in Deutschland haben Apps ihrer Versicherung auf ihren Geräten installiert. Die Anwendungen werden zudem selten genutzt: 50 Prozent greifen höchstens einmal im Monat oder seltener darauf zurück, hat eine Umfrage ergeben.
Die Uhr, die ihren Besitzern Zeit zurückgibt
Apple stellt eine neue Produktkategorie – eine Uhr – vor. Und die Tech-Welt diskutiert wieder, ob man dieses Produkt überhaupt braucht. So war es beim iPhone und auch beim iPad. Durchgesetzt haben sich beide Produkte. Und auch die Apple Watch wird eine neue Technikwelle auslösen. Der Grund ist einfach: Die Uhr ist praktisch. Denn sie […]
“Video advertising is the Facebook story of the year”
Every day a billion advertising videos are watched on Facebook. Carolyn Everson, VP of Global Marketing Solutions at Facebook, explains how Facebook will monetize this massive reach.
Smartwatches: Warten auf den „Must-Have“ Effekt der Apple iWatch
Schlaue Uhren sind bisher nur ein Thema für Nerds. Das könnte sich aber schon am Dienstag ändern, wenn Apple wahrscheinlich seine iWatch präsentiert.
Warum Daimler myTaxi wirklich übernehmen musste
Daimler übernimmt über seine Tochtergesellschaft Moovel 100 Prozent an MyTaxi. Offenbar hat mytaxi die notwendige Finanzierungsrunde nicht mehr geschafft, weil das Wachstum nicht mehr hoch genug war.
Pinterest-Nutzung in Deutschland schnellt hoch
Die Zahl der Besucher auf der Pinterest-Website in Deutschland ist seit dem vergangenen Jahr um 250 Prozent auf 2,1 Millionen gestiegen. Jetzt soll Twitter überholt werden.
„Der Staat als Großversender muss die De-Mail konsequent einführen“
Jan Oetjen, Chef von Web.de/GMX, kritisiert die langsame Einführung der rechtssicheren, aber umstrittenen De-Mail. In anderen Ländern seien schon zwei Drittel der Bevölkerung an ein solches System angeschlossen.
Nachrichten im Netz: Harte Zeiten für harte News
Das Wachstum der Anbieter klassischer Nachrichten im Netz ist bescheiden. Wachstum bringen offenbar nur Boulevard und Unterhaltung.
Das Killerfeature der Smartwatch? Erfahrungen mit der Samsung Gear Live
Die Technik am Körper wirkt unmittelbar – Anrufe oder E-Mails werden nicht mehr verpasst; überflüssige Blicke sind nicht mehr nötig. Auch wenn die Sprachsteuerung noch Übung erfordert: Das Konzept der Smartwatch überzeugt.
Google bringt Android ins Auto
Die IuK-Systeme der Autohersteller sind dann nicht nur unsichtbar, sondern auch überflüssig.