Die folgenden Grafiken zeigen das Informationsverhalten der Deutschen zwischen 2004 und 2014. Sie basieren auf der Computer- und Technikanalyse (ACTA) des Instituts für Demoskopie Allensbach. Dafür wurden 9000 Menschen befragt, ob sie sich am Vortag in der Zeitung, im Internet, im Fernsehen oder im Radio über das aktu…
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/nachrichtenmedien2-640x480.png480640https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.png2015-01-30 14:15:412019-04-09 18:37:48Der Medienwandel eines Jahrzehnts in vier Charts
David Marcus quit as head of a successful internet company with 15,000 employees shortly before it went public in order to head up a team of 120 developers at Facebook. “Heading a company of that size is hard work and no fun. Now I can develop products for 500 million people. That is fun,” explained Marcus. And we believe him. Because he didn’t give up the boss’s chair at online payment service…
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.png00Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2015-01-23 13:51:532019-11-17 18:43:51David Marcus: “We will quickly develop the phone function in Facebook Messenger”
Der Robotik-Professor Raffaello D’Andrea baut Quadcopter, die selbständig auf ihr Umfeld reagieren können. Das sieht spektakulär aus und lässt den Betrachter erahnen, was intelligente Maschinen können.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.png00Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2014-12-25 12:03:092019-11-17 18:41:11Die wertvollsten Web-Firmen: Apple führt; Facebook und Alibaba rücken an Google heran
2013 waren Internet-Aktien die Stars an der Börse. 2014 sieht die Lage anders aus: Im Durchschnitt schaffen die 25 größten Internet-Werte nur eine Stagnation. Der Star heißt auch an der Börse Mark Zuckerberg.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/facebook_logo.jpg10042316Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2014-12-23 11:33:062019-01-17 16:39:35Facebook ist die Internet-Aktie des Jahres
Twilio verlagert Kommunikation in die Cloud. Dann können relevante Daten wie die Identität des Anrufers oder der Grund mit einem Telefonat übertragen werden. Twilio könnte damit die Telefongesellschaft des Internet-Zeitalters werden.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.png00Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2014-12-19 11:27:262019-11-17 18:42:08Wie das Telefon disrupted wird
Google, Facebook, Alibaba, Baidu, Twitter und Yahoo haben ihren gemeinsamen Anteil am mobilen Werbemarkt deutlich ausgebaut. Für alle anderen Unternehmen bleiben nur noch 25 Prozent übrig.
Zumindest unter den Studenten gewinnen Instagram und Snapchat schnell an Bedeutung. Auch Messenger-Dienste wie WhatsApp legen auf hohem Niveau weiter zu, während Facebook und Twitter verlieren. Telefonie und SMS sind fast ohne Bedeutung.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/social-networks-artikel-header.jpg3801100https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.png2014-12-09 13:39:022018-10-09 16:11:57Instagram und Snapchat sind die großen Gewinner in Deutschland
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/robotics-artikel-header.jpg3801100Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2014-12-03 13:22:372019-01-17 16:25:54Industrie 4.0 ist Chefsache, kommt aber in Deutschland kaum voran
Für die Generation Ü30 ist der Erfolg von Gronkh oder Dagi Bee schwer zu verstehen. Doch die neuen Stars bauen gerade kleine Medienimperien auf, die in der Summe den Giganten gefährlich werden
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.png00Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2014-11-17 13:00:302019-11-26 18:59:09Die Aufsteiger des Jahres auf Youtube heißen Dagi Bee und Gronkh – und was das für die Medien bedeutet
Der Medienwandel eines Jahrzehnts in vier Charts
Die folgenden Grafiken zeigen das Informationsverhalten der Deutschen zwischen 2004 und 2014. Sie basieren auf der Computer- und Technikanalyse (ACTA) des Instituts für Demoskopie Allensbach. Dafür wurden 9000 Menschen befragt, ob sie sich am Vortag in der Zeitung, im Internet, im Fernsehen oder im Radio über das aktu…
David Marcus: “We will quickly develop the phone function in Facebook Messenger”
David Marcus quit as head of a successful internet company with 15,000 employees shortly before it went public in order to head up a team of 120 developers at Facebook. “Heading a company of that size is hard work and no fun. Now I can develop products for 500 million people. That is fun,” explained Marcus. And we believe him. Because he didn’t give up the boss’s chair at online payment service…
“Künstliche Intelligenz schafft eine massive Arbeitslosigkeit”
Der Robotik-Professor Raffaello D’Andrea baut Quadcopter, die selbständig auf ihr Umfeld reagieren können. Das sieht spektakulär aus und lässt den Betrachter erahnen, was intelligente Maschinen können.
Die wertvollsten Web-Firmen: Apple führt; Facebook und Alibaba rücken an Google heran
Apple und Facebook haben in diesem Jahr kräftig an Wert gewonnen, während Google und Amazon zu den Verlierern des Jahres gehören.
Facebook ist die Internet-Aktie des Jahres
2013 waren Internet-Aktien die Stars an der Börse. 2014 sieht die Lage anders aus: Im Durchschnitt schaffen die 25 größten Internet-Werte nur eine Stagnation. Der Star heißt auch an der Börse Mark Zuckerberg.
Wie das Telefon disrupted wird
Twilio verlagert Kommunikation in die Cloud. Dann können relevante Daten wie die Identität des Anrufers oder der Grund mit einem Telefonat übertragen werden. Twilio könnte damit die Telefongesellschaft des Internet-Zeitalters werden.
Mobiler Werbemarkt: Dominanz der “Big 6″ steigt
Google, Facebook, Alibaba, Baidu, Twitter und Yahoo haben ihren gemeinsamen Anteil am mobilen Werbemarkt deutlich ausgebaut. Für alle anderen Unternehmen bleiben nur noch 25 Prozent übrig.
Instagram und Snapchat sind die großen Gewinner in Deutschland
Zumindest unter den Studenten gewinnen Instagram und Snapchat schnell an Bedeutung. Auch Messenger-Dienste wie WhatsApp legen auf hohem Niveau weiter zu, während Facebook und Twitter verlieren. Telefonie und SMS sind fast ohne Bedeutung.
Industrie 4.0 ist Chefsache, kommt aber in Deutschland kaum voran
Das Konzept ist bekannt, der Wille ist da, aber die Umsetzung von Industrie 4.0 kommt bisher in Deutschland kaum voran.
Die Aufsteiger des Jahres auf Youtube heißen Dagi Bee und Gronkh – und was das für die Medien bedeutet
Für die Generation Ü30 ist der Erfolg von Gronkh oder Dagi Bee schwer zu verstehen. Doch die neuen Stars bauen gerade kleine Medienimperien auf, die in der Summe den Giganten gefährlich werden