Der digitale Jobmarkt ist ein guter Seismograph für die Trends der digitalen Transformation. Für 2023 sind die Top-Themen am Arbeitsmarkt abzulesen: Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing und Robotics
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/digjobmonitorq12023.png19031200Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2023-05-18 18:58:562023-05-22 09:12:29Nachfrage nach Digitalprofis für Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz und Robotics schnellt hoch
Die Nachfrage nach ChatGPT-Experten ist in den USA hochgeschnellt. 29 Prozent der Unternehmen wollen Menschen mit diesen Kenntnissen in diesem Jahr einstellen. Deutsche Unternehmen halten sich noch zurück: Gerade einmal 220 Stellenausschreibungen wurden hierzulande zwischen Januar und März gezählt.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/chatgptexperten-82023.png12001200Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2023-04-30 13:13:562023-04-30 13:13:56Nachfrage nach ChatGPT-Experten in den USA viel höher als in Deutschland
Der Mangel an IT-Kräften ist die zentrale Hürde für die digitale Transformation. „Das größte Problem liegt nicht in den fehlenden Fähigkeiten, sondern dass viele Unternehmen die Leistungsfähigkeit ihrer eigenen Belegschaft unterschätzen. 80 Prozent der Befragten wollen sich im Digitalen fortbilden, aber gleichzeitig bemängeln 90 Prozent Hindernisse bei der Fortbildung. Wir haben offenbar eine hohe Lernbereitschaft in Deutschland, aber ebenso hohe Hürden“, sagt Marco Strauß.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/gs1.png6751200Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2023-04-09 22:54:272023-04-09 22:54:27ChatGPT und die Jobs: „Die Hälfte unterliegt einem hohen Risiko“
ChatGPT hat das Potenzial, eine neue Basistechnologie zu werden – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Je mehr die KI kann, desto mehr Tätigkeiten der Menschen können ersetzt werden – oder verbessert. Das hängt nun ganz von der Lernbereitschaft der Menschen ab.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/screenshot-21032023-um-192908-pm.jpg6311122Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2023-03-22 07:32:292023-03-25 16:40:01„ChatGPT wird viele aktuelle Jobs eliminieren – aber viel bessere erzeugen“
Die Stellenausschreibungen für Digitalexperten haben sich im vierten Quartal stabilisiert. Offenbar ist die Rezessionsangst, die in vielen Unternehmen zu Einstellungsstopps geführt hat, zumindest in Teilen der Wirtschaft wieder gewichen – und nun wird wieder stärker in Technologieprojekte investiert.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/jobmonitor.png450800Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2023-02-14 13:57:262023-02-14 13:57:26Nachfrage nach Digitalprofis stabilisiert sich
Fehlende Digitalfähigkeiten sind die größte Hürde für die Transformation der Unternehmen. Amazon nimmt die Weiterbildung selbst in die Hand – und gibt dafür Hunderte Millionen Dollar für kostenlose Trainings für IT-Beschäftige, Weiterbildung für Manager und Coding-Schools für Jugendliche aus. Selbstlos ist das natürlich nicht.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/tanuja-randery-headshot2cd15fe8be3a2e7c3642e84996e81a524232deba.jpg7141000Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2022-12-05 07:53:522022-12-14 12:27:23„Fehlende Skills sind die wichtigste Hürde für Digitalisierung – und zwar überall“
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/djmq32022.jpg8371488Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2022-11-19 22:11:112022-11-19 22:11:11Nachfrage nach Digitalexperten bricht ein
Viele Digitalprojekte scheitern – oder werden gar nicht erst gestartet – weil die digitalen Köpfe fehlen. Dieser Mangel ist inzwischen die wichtigste Hürde für die Digitalisierung.
https://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/digitalehurden.png510908Holger Schmidthttps://www.netzoekonom.de/wp-content/uploads/dr-holger-schmidt-netzoekonom.pngHolger Schmidt2022-10-08 19:56:422022-10-11 07:53:28Mangel an Digitalkräften verschärft sich
Der Fachkräftemangel war lange angekündigt, aber nun ist er überall spürbar. Entsprechend erhöhen Unternehmen wie Mercedes ihre Anstrengungen, die eigene Belegschaft digital weiterzubilden.