Arbeiten 4.0

,

“Die Digitalisierung gefährdet die Routine-Jobs der Wissensarbeiter”

Nach Ansicht des MIT-Forschers Andrew McAfee wird die Digitalisierung zunächst viele Jobs kosten. Sachbearbeiter oder Anlagebrater oder zu der gefährdeten Gruppe. Langfristig wird der Anstieg der Arbeitsproduktivität aber den Wohlstand für alle Menschen erhöhen, hofft McAfee.

,

Kollege Roboter: Wie die Digitalisierung Arbeit und Produktion umkrempeln wird

Die digitale Transformation der Wirtschaft wird tiefe Spuren hinterlassen: Moderne Software ersetzt die Jobs vieler Wissensarbeiter; Roboter werden zum Kollegen in den Fabrikhallen.

,

Moderne Roboter werden Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit massiv erhöhen

Moderne Roboter werden die Arbeitskosten in Deutschland senken, die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und die Verlagerung der Produktion ins Ausland endgültig stoppen. Deutschland könnte einer der großen Profiteure des Roboter-Einsatzes in der Industrie sein.

Wie Teams am besten funktionieren

Viele Firmen sind falsch organisiert. MIT-Professor Alexander Pentland zeigt, wie Unternehmen innovativ werden.

Alex Pentland

Die Jobs, die Computer und Roboter schon bald übernehmen

„Race against the Machine“: Früher haben Maschinen Muskelkraft ersetzt. Heute ersetzen lernende Maschinen und Roboter die Jobs der Wissensarbeiter.