Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Bricht Twitter mit seinen Wurzeln?
Twitter testet ein neues Homepage-Design, das die Tweets in Boxen anordnet. Spannend wird sein, ob Twitter mit dem neuen Design von seinem Ursprung der chronologischen Informationen abrückt und versucht, die Tweets nach Relevanz zu sortieren.
Wie Twitter schneller wachsen will
Keine gute Strategie: Twitter will die Kommunikation mit Freunden anregen. Genau dieser Art der Unterhaltung findet aber auf WhatsApp statt.
Facebook lässt die Schnellboote los
Facebook weist zum zehnten Geburtstag eine makellose Bilanz auf. Aber die Konkurrenz wird stärker: Auf WhatsApp oder Snapchat reagiert Facebook nun mit vielen eigenen Apps, die unabhängig vom Mutterschiff agieren sollen.
Die Jobs, die Computer und Roboter schon bald übernehmen
„Race against the Machine“: Früher haben Maschinen Muskelkraft ersetzt. Heute ersetzen lernende Maschinen und Roboter die Jobs der Wissensarbeiter.
Die größte Medienseite der Welt
Buzzfeed nutzt Gaga-Listen als Geschäftsmodell für Journalismus. Und hat damit Erfolg. Bald wohl auch in Deutschland.
Kann WhatsApp bald telefonieren?
Jan Koum will WhatsApp zu einem Versorger machen, der später einmal von 5 Milliarden Menschen genutzt wird. Die SMS wurde von der Kommunikations-App schon verdrängt. Ein nächster Schritt könnte eine Telefon-Funktion sein.
Facebook entwickelt sich zur Nachrichtenseite
Facebook führt eine Extra-Rubrik für aktuelle Nachrichten ein – und setzt damit seinen Weg fort, seinen Nutzern immer mehr vorsortierte News zu zeigen.
Google stellt smarte Kontaktlinse vor
Google hat sein neuestes Forschungsobjekt vorgestellt: Eine Kontaktlinse, ausgestattet mit einem Chip und einen Glukosesensor in Miniaturformat, die als Frühwarnsystem für Diabetiker den Zuckergehalt der Tränenflüssigkeit messen soll.
WhatsApp wächst auf 30 Millionen Nutzer in Deutschland
WhatsApp hat seine Nutzerzahl in Deutschland seit August 2013 von 20 auf 30 Millionen erhöht.
Handel, Banking, Bildung – worin die US-Geldgeber investieren
Die US-Risikokapitalgeber konzentrieren sich auf die Branchen, in denen die etablierten Anbieter das Internet verschlafen. Im Fokus: Handel, Banken und Bildung.