Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Streaming-Dienste hoffen auf Google Chromecast
Google bringt seinen TV-Stick Chromecast auf den deutschen Markt. Nun hoffen die Streaming-Dienste doch noch auf den Durchbruch.
Waze will auf dem deutschen Markt Gas geben
Noam Bardin ist ein Witzbold: „Wie Waze Geld verdient? Wir gehören jetzt zu Google. Das ist nicht mehr wichtig“, sagt der Chef der israelischen Navigations-App, für die Google 1,1 Milliarden Dollar hingeblättert hat. Bardin kann sich jetzt ganz auf neue Märkte konzentrieren. Ganz oben auf seiner Liste: Deutschland. „Wir müssen den Markt hier knacken. Deutschland hat eine […]
Facebook baut Dominanz in Deutschland aus
Facebook hat seit dem Kauf von WhatsApp keine Konkurrenz in Deutschland. Bis auf Youtube fallen alle anderen Anbieter zurück. Normal ist das nicht.
Nachrichtenquellen: Social Media nur für Tratsch & Klatsch
Ihre Nachrichten bekommen die Internet-Nutzer mehrheitlich aus den klassischen Medien. Aber der Online-Anteil liegt nur noch knapp unter 50 Prozent.
News Sharing: Facebook wird für die Medien immer wichtiger
Die Verbreitung der Nachrichten über die sozialen Netzwerke, vor allem Facebook, wächst rasant. Aber: Teilen bedeutet nicht lesen.
Die Menschen würden fürs Netz viel mehr Geld zahlen
Mit 170 Milliarden Dollar bewerten die Menschen die Web-Dienste, die ihnen Google, Facebook oder Twitter zur Verfügung stellen.
Apple gibt Startschuss für „iBeacon“
„Beacon“ kann als eine Art „Indoor GPS“ Menschen in Gebäuden präzise orten und ihnen passende Informationen geben. Der stationäre Handel sieht darin die Chance, die Kunden bald so gut wie Amazon zu kennen.
Google Project Tango – die Welt in 3D
Google hat ein Smartphone entwickelt, das die Umgebung in 3D aufnehmen kann. Die Technik ist besonders interessant für Indoor-Navigation, Architekten, Sehbehinderte und Spieleentwickler.
WhatsApp soll Facebook Milliarden Nutzer holen
Zuckerbergs Wette: WhatsApp wird für Facebook die nächste 1, 2 oder 3 Milliarden Nutzer holen.
Nur 10 Prozent der Facebook-Nutzer sorgen für die Inhalte
10 Prozent der Facebook-Nutzer aktualisieren ihren Status täglich; 68 Prozent so gut wie nie. Dafür lesen, liken und kommentieren sie die Inhalte der Freunde.